Wolfgang Heisig und Jan Klare kamen 2019 auf Einladung des soundseeing festivals zusammen und erarbeiteten für diesen Anlass ein Repertoire.
Heisig spielt Phonola – eine Maschine, die über gestanzte Rollen Kompositionen mechanisch auf ein Klavier überträgt.
Pionier der Phonola war der amerikanisch/mexikanische Komponist (und Jazztrompeter) Conlon Nancarrow, von dem einige Stücke in unser Programm einflossen - natürlich in speziellen Arrangements für diese Duo.
Weiterhin sind Originalstücke von Klare und Heisig zu hören, die Wolfgang Heisig hierfür speziell stanzte. Das Duo spielt eine Musik, die gleichermassen komponiert wie improivsiert ist – mechanisch aber überaus lebendig.
Frankfurter Rundschau: Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Temperamenten, Musikerzeugungsweisen, Traditionslinien steckt voller Neugier und Experimentierfreude, die sich beim zugewandten Hören wie von selbst mitteilt – schön, dass Haltungen ansteckend sein können.
Neue Musik Zeitung: ….das geht jetzt bei den beiden verdammt gut über die Bühne.